Neu: Subventionen für Solarmodule, Solarbatterien und Ladesäulen
Es ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach Anlagen für erneuerbare Energien in nächster Zeit steigen wird. Weshalb? Ab dem 26. September können Ihre Kunden im Rahmen der Fördermaßnahme für Solarstrom für Elektrofahrzeuge Zuschüsse für eine komplette Solaranlage inklusive Batteriespeicher und Ladesäule beantragen. Das macht den Kauf einer Anlage finanziell viel attraktiver für Ihre (potenziellen) Kunden. Wir erzählen Ihnen gerne mehr über diese Förderung.
Kurz gesagt
Der einmalige Zuschuss kann von Privatpersonen in Anspruch genommen werden, die ihr Eigenheim als Hauptwohnsitz nutzen und ein Elektroauto besitzen oder zum Zeitpunkt der Beantragung des Zuschusses ein solches bestellt haben.
Welche Anforderungen muss Ihre Anlage erfüllen?
Die Solarmodule müssen mindestens 5 kWp liefern.
Die Solarbatterie muss eine Speicherkapazität von mindestens 5 kWp* haben.
Die Ladesäule muss eine Mindestkapazität von 11 kW haben.
Die gesamte Anlage muss gleichzeitig erworben werden (eine Förderung für einzelne Einrichtungen ist ausgeschlossen).
Wie viel Zuschuss können Ihre Kunden erhalten?
Die Gesamtsumme kann bis zu 10.200 € betragen und setzt sich wie folgt zusammen:
600 € pro kWp für die Installation der Solarmodule (bis zu einem Höchstbetrag von 6.000 €).
250 € pro Kilowattstunde Batteriespeicherkapazität (bis zu einem Höchstbetrag von 3.000 €).
600 € für die Ladesäule (Pauschalbetrag). Ist eine bidirektionale Aufladung möglich? Dann beträgt der Zuschuss 1.200 €.